Lern-Coaching für Jugendliche (ab 12 J.)
Winterferien
Außerdem erhaltet ihr Tipps zum vernetzten Lernen. Ihr erfahrt, wie ihr Lernblockaden überwinden und mit Prüfungsangst und Lampenfieber umgehen könnt.
Aufgrund der kleinen Gruppe von max. 12 Jugendlichen kann individuell auf alle eingegangen werden. Anhand deren Lerngeschichten werden der Umgang mit „richtigem Lernen“, verschiedene Lerntypen, spezielle Lernblockaden und deren Überwindung besprochen. Zu den Themen gehört auch eine Präsentationsübung und die Sensibilisierung für das eigene Körperbewusstsein in Prüfungssituationen. Der Kursleiter bringt neben erziehungspädagogischen Kompetenzen auch Erfahrungen aus der Spiel- und Theaterpädagogik mit.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 09. Februar 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Große Bühne
1 Sonntag • 09. Februar 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne -
- 2
- Montag, 10. Februar 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Große Bühne
2 Montag • 10. Februar 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne -
- 3
- Dienstag, 11. Februar 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Große Bühne
3 Dienstag • 11. Februar 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne -
- 4
- Mittwoch, 12. Februar 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Große Bühne
4 Mittwoch • 12. Februar 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne -
- 5
- Donnerstag, 13. Februar 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- Große Bühne
5 Donnerstag • 13. Februar 2025 • 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne - 5 vergangene Termine
Lern-Coaching für Jugendliche (ab 12 J.)
Winterferien
Außerdem erhaltet ihr Tipps zum vernetzten Lernen. Ihr erfahrt, wie ihr Lernblockaden überwinden und mit Prüfungsangst und Lampenfieber umgehen könnt.
Aufgrund der kleinen Gruppe von max. 12 Jugendlichen kann individuell auf alle eingegangen werden. Anhand deren Lerngeschichten werden der Umgang mit „richtigem Lernen“, verschiedene Lerntypen, spezielle Lernblockaden und deren Überwindung besprochen. Zu den Themen gehört auch eine Präsentationsübung und die Sensibilisierung für das eigene Körperbewusstsein in Prüfungssituationen. Der Kursleiter bringt neben erziehungspädagogischen Kompetenzen auch Erfahrungen aus der Spiel- und Theaterpädagogik mit.
-
Gebühr75,00 €Lädt...Das Widget wird geladen...
- Kursnummer: 5.0003
-
StartSo. 09.02.2025
09:00 UhrEndeDo. 13.02.2025
12:00 Uhr