Skip to main content

Lern-Coaching für Jugendliche (ab 12 J.)
Winterferien

Richtiges Lernen ist mehr als Fakten pauken - richtiges Lernen kann Spaß machen und gelernt werden! In diesem Kurs erfahrt ihr, wie man leichter und schneller lernen kann. Es geht darum, sich zu motivieren, die Zeit einzuteilen und den Lernstoff richtig aufzubereiten. Im Kurs werden Konzentrations- und Merkübungen trainiert.
Außerdem erhaltet ihr Tipps zum vernetzten Lernen. Ihr erfahrt, wie ihr Lernblockaden überwinden und mit Prüfungsangst und Lampenfieber umgehen könnt.
Aufgrund der kleinen Gruppe von max. 12 Jugendlichen kann individuell auf alle eingegangen werden. Anhand deren Lerngeschichten werden der Umgang mit „richtigem Lernen“, verschiedene Lerntypen, spezielle Lernblockaden und deren Überwindung besprochen. Zu den Themen gehört auch eine Präsentationsübung und die Sensibilisierung für das eigene Körperbewusstsein in Prüfungssituationen. Der Kursleiter bringt neben erziehungspädagogischen Kompetenzen auch Erfahrungen aus der Spiel- und Theaterpädagogik mit.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Sonntag, 09. Februar 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Große Bühne
    1 Sonntag 09. Februar 2025 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne
    • 2
    • Montag, 10. Februar 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Große Bühne
    2 Montag 10. Februar 2025 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne
    • 3
    • Dienstag, 11. Februar 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Große Bühne
    3 Dienstag 11. Februar 2025 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne
    • 4
    • Mittwoch, 12. Februar 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Große Bühne
    4 Mittwoch 12. Februar 2025 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne
    • 5
    • Donnerstag, 13. Februar 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Große Bühne
    5 Donnerstag 13. Februar 2025 09:00 – 12:00 Uhr Große Bühne
  • 5 vergangene Termine

Lern-Coaching für Jugendliche (ab 12 J.)
Winterferien

Richtiges Lernen ist mehr als Fakten pauken - richtiges Lernen kann Spaß machen und gelernt werden! In diesem Kurs erfahrt ihr, wie man leichter und schneller lernen kann. Es geht darum, sich zu motivieren, die Zeit einzuteilen und den Lernstoff richtig aufzubereiten. Im Kurs werden Konzentrations- und Merkübungen trainiert.
Außerdem erhaltet ihr Tipps zum vernetzten Lernen. Ihr erfahrt, wie ihr Lernblockaden überwinden und mit Prüfungsangst und Lampenfieber umgehen könnt.
Aufgrund der kleinen Gruppe von max. 12 Jugendlichen kann individuell auf alle eingegangen werden. Anhand deren Lerngeschichten werden der Umgang mit „richtigem Lernen“, verschiedene Lerntypen, spezielle Lernblockaden und deren Überwindung besprochen. Zu den Themen gehört auch eine Präsentationsübung und die Sensibilisierung für das eigene Körperbewusstsein in Prüfungssituationen. Der Kursleiter bringt neben erziehungspädagogischen Kompetenzen auch Erfahrungen aus der Spiel- und Theaterpädagogik mit.
  • Gebühr
    75,00 €
  • Kursnummer: 5.0003
  • Start
    So. 09.02.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Do. 13.02.2025
    12:00 Uhr
  • 5 Termine / 20 Ustd.
    Dozent*in:
    Lotta Viktualia Langstrumpf
29.05.25 23:50:22
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo