Kurse nach Themen
Hatha Yoga ist wohl der bekannteste Teil des Yoga. Er umfasst die körperorientierten Praktiken: Asanas, die Yogastellungen; Pranayama, die Atemübungen und die Tiefenentspannungstechniken. Yoga inspiriert, die eigene Lebensweise bewusst zu betrachten und isch selbst und der Umgebung mit mehr Achtsamkeit zu begegenen. Yoga hilft frischer, gelassener, beweglicher und zufriedener zu bleiben oder zu werden. Hatha Yoga kann folgende Wirkungen haben: - Muskelaufbau: mehr Kraft und weniger Fettpolster - Gelassenheit: gesunder Umgang mit Stress - Geist: Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und des Selbstwertgefühls - Entgiftung: Abbau von belastenden Stoffen aus dem Körper. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke, rutschfeste Socken.
Pilates ist ein intensives Ganzkörpertraining, das besonders auf die Kräftigung der Körpermitte - des sogenannten Powerhouse - abzielt. Die von Joseph Pilates entwickelte Methode richtet den Körper in seine neutralen Gelenkstellungen aus, beugt Verletzungen und Rückenschmerzen vor, verbessert Flexibilität, Beweglichkeit, koordinative Fähigkeiten und bringt Vitalität und Kraft. In diesem Kurs lernen wir, den Körper in seine natürliche, gesunde Haltung auszurichten, zwischen den Beckenpositionen „neutral“ und „imprint“ zu unterscheiden und ein Bewusstsein für diese auch im Alltag zu entwickeln. Wir erarbeiten die zwei Atemmuster Bauchatmung und Rippenatmung und kräftigen die tief liegende, stabilisierende Rumpfmuskulatur. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
Durch die Progressive Muskelentspannung nehmen Sie gezielt den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen wahr. Mit Hilfe dieses sehr effektiven und leicht erlernbaren Verfahrens lernen Sie, mit Stressfaktoren besser umzugehen und bewusst zu entspannen. Dieses Entspannungsverfahren kann überall eingesetzt werden, z. B. am Arbeitsplatz. Bringen Sie bitte eine Decke, warme, bequeme Kleidung und evtl. ein kleines Kissen mit. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten vieler Präventionskurse, z. B. Entspannungskurse. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Wenn Sie regelmäßig teilnehmen, erhalten Sie eine Bestätigung für Ihre Krankenkasse.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
Pilates ist ein intensives Ganzkörpertraining, das besonders auf die Kräftigung der Körpermitte - des sogenannten Powerhouse - abzielt. Die von Joseph Pilates entwickelte Methode richtet den Körper in seine neutralen Gelenkstellungen aus, beugt Verletzungen und Rückenschmerzen vor, verbessert Flexibilität, Beweglichkeit, koordinative Fähigkeiten und bringt Vitalität und Kraft. In diesem Kurs lernen wir, den Körper in seine natürliche, gesunde Haltung auszurichten, zwischen den Beckenpositionen „neutral“ und „imprint“ zu unterscheiden und ein Bewusstsein für diese auch im Alltag zu entwickeln. Wir erarbeiten die zwei Atemmuster Bauchatmung und Rippenatmung und kräftigen die tief liegende, stabilisierende Rumpfmuskulatur. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
Kochen mit Lehrkräften aus Ländern rund um den Globus soll etwas von der jeweiligen Esskultur vermitteln, aber auch einen Weg zum Verständnis der dort lebenden Menschen ermöglichen. Dabei geht es um die sinnliche Erfahrung von anders zubereiteten Lebensmitteln und um das Kennenlernen anderer Kochbedingungen und Lebensumstände. Bitte bringen Sie zu allen Koch- und Backkursen verschließbare Dosen mit und, wenn Sie möchten, eine Schürze und etwas zum Trinken. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist zwei Werktage vor Kursbeginn. Gutes Essen gehört in Frankreich zur Lebensart. Dabei besticht die französische Küche vor allem durch ihre Vielseitigkeit und ihre hohe Qualität. Unternehmen Sie an diesem Samstag eine Reise durch verschiedene französische Regionen und entdecken Sie die Küche der Provence, der Auvergne und des Beaujolais. Bon appétit!
In dieser Wirbelsäulengymnastik dehnen, mobilisieren und kräftigen Sie die Muskulatur, die die Wirbelsäule stützt. Dies geschieht mit funktionellen, gymnastischen Übungen, unterstützt durch Theraband, Fitball, Tubes, leichte Hanteln, Flexibars u. a. Kleingeräte. Darüber hinaus werden die elementaren Inhalte der Rückenschule gefestigt. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
In dieser Wirbelsäulengymnastik dehnen, mobilisieren und kräftigen Sie die Muskulatur, die die Wirbelsäule stützt. Dies geschieht mit funktionellen, gymnastischen Übungen, unterstützt durch Theraband, Fitball, Tubes, leichte Hanteln, Flexibars u. a. Kleingeräte. Darüber hinaus werden die elementaren Inhalte der Rückenschule gefestigt. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
Ob scharfes Curry, sinnliche Muskatblüte, arabische oder orientalische Gewürzmischungen – schon allein der Duft verspricht kulinarischen Hochgenuss. Eine große geschmackliche Vielfalt von verschiedenen Gewürzen, werden bei diesem spannenden und raffinierten Thema mit Rot.- und Weißweinen aus aller Welt kombiniert. Wenn man Wein zum Essen genießen möchte, kommt man nicht umhin, um sich mit den aromatischen und geschmacklichen Einflüssen von Gewürzen auseinander zu setzten. Mit der richtigen Weinauswahl verstärken sich sämtliche Aromen, und es kommt zu einem Genuss Höhepunkt.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kraft- und Ausdauer-Workout für die gesamte Muskulatur unter Einsatz verschiedener Kleingeräte. Sie verbessern Ihre Körperhaltung, beugen dabei Rückenbeschwerden vor und tun gleichzeitig etwas für Ihre Figur. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
Natürlich zuerst mal ganz klassisch – das „Wiener Schnitzel“ vom Kalb. Das raffinierte „Gordon Bleu“ mit leckerer Füllung, „Zitronen-Putenschnitzel“, wenn’s ganz leicht sein soll, „Thailändisches Schnitzel“ für alle, die es ein wenig exotisch lieben. Etwas außergewöhnlich ist das „Schnitzel in Cognac-Sosse“ genauso wie das „Schnitzel mit Mandeln“. Und die „Schwalbennester“ sind nicht nur ein „Augenschmaus“. Bitte Kochschürze und persönliche Getränke mitbringen. Bitte teilen Sie Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten bei der Anmeldung mit. Bitte beachten Sie: Aus hygienischen Gründen kann der Dozent Sie ggf. auffordern, bei der Nahrungszubereitung Einmalhandschuhe oder Mundschutz zu tragen. Beides wird zur Verfügung gestellt.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
Wie kann ich meine Abwehrkräfte vor dem Winter stärken? Was kann ich gegen gegen Stress und Anspannung tun? In den letzten Jahren haben die als Schüssler-Salze bekannten Mineralstoffe nicht zulezt wegen ihrer einfachen Anwendbarkeit immer mehr Freunde gewonnen. Viele Menschen haben entdeckt, dass sie mit deren Hilfe besser in ihre Kraft kommen. Warum das so ist und wie die Schüssler-Salze wirken, erfahren Sie in diesem Vortrag. Gerade vor der Erkältungszeit geht es darum, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Dabei können die nach dem homöopathischen Arzt Dr. Wilhelm Schüssler benannten Mineralsalze den Organismus wirksam unterstützen. Jeder Teilnehmer erhält 3 auf ihn abgestimmte Schüsslersalze. Weil Immunsystem und Psyche sich wechselseitig beeinflussen, wird es in dem Vortrag auch um die Regulation von Stress und Anspannung gehen.
Herbstzeit – Erntezeit. Viele Gemüsearten stehen uns jetzt zur Verfügung und wir können regional und saisonal aus dem Vollen schöpfen. Frische Erbsensuppe mit Chili, Rote Bete-Salat mit Nüssen und Pilztoast, Spinatknödel mit Parmesan, Kürbisflammkuchen und Serviettenknödel mit Pilzrahmsoße sind köstliche Beispiele für die fleischlose Küche. Bitte Kochschürze und persönliche Getränke mitbringen. Bitte teilen Sie Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten bei der Anmeldung mit. Bitte beachten Sie: Aus hygienischen Gründen kann der Dozent Sie ggf. auffordern, bei der Nahrungszubereitung Einmalhandschuhe oder Mundschutz zu tragen. Beides wird zur Verfügung gestellt.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
Sie kräftigen häufig vernachlässigte Muskelgruppen. Da gerade bei Männern die Muskulatur oft verkürzt ist, verhilft ein ausführliches Stretchingprogramm dazu, wieder elastisch zu werden. In einem Aufwärmteil zu Beginn der Stunde wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Zum Abschluss wird die beanspruchte Muskulatur nochmals gedehnt und es werden Entspannungsübungen durchgeführt. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
Die Muskulatur wird wirksam in Form gebracht und damit eine Straffung der Figur erreicht. Die Kursstunde beginnt mit einer Aerobicsequenz, in der das Herz-Kreislaufsystem belastet und dadurch zusätzlich die allgemeine Kondition verbessert wird. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.