Kurse nach Themen
Die Grundlage für ein gutes Verhandlungsergebnis bilden verschiedene Elemente und Techniken, die wir Ihnen in diesem Seminar vorstellen. Sie lernen, Ihre Kompetenzen erfolgreich einzusetzen, dabei Verhandlungsgrundsätze einzubinden und währenddessen Ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Nach welchen Grundsätzen bereiten Sie sich auf Gespräche vor? Wie bereiten Sie die Verhandlungen nach? Denn nach dem Gespräch ist die Verhandlung noch nicht beendet. Ihnen werden Techniken und Werkzeuge vermittelt, die Sie sicherer und erfolgreicher in Ihren Verhandlungen und der Präsentation Ihrer Ergebnisse werden lassen. So werden Sie überzeugender in einem Gespräch und professioneller in der Nachbereitung agieren.
Der Mensch als Maß aller Dinge - dieser Anspruch ist zentrales Anliegen beim Aktzeichnen-Workshop, auch wenn sich vordergründig alles um Proportionen, Perspektiven und die Anatomie des menschlichen Körpers dreht, ums genaue Hinschauen und Sehen. Durch verschiedene zeichnerische Mittel und kreative Spontaneität sollen neue Möglichkeiten der Umsetzung, eigene Bildideen und Ausdrucksformen angeregt werden. Es besteht Gelegenheit, in unterschiedlichen Techniken zu arbeiten, von der schnellen Bleistift-Skizze bis hin zur aufwendigeren farbigen Umsetzung in Dispersion, Acryl oder Öl. Zeichenpapier (mind. DIN A2), Zeichenmaterial, Farben werden zur Verfügung gestellt.
Lehrbuch: Great! A1, Lehr- und Arbeitsbuch (inkl. 2 Audio-CDs), Klett, ISBN: 978-3-12-501480-0, ab Lektion 1
Lehrbuch: wie in Kurs 4.0201, ab Lektion 4
Hatha Yoga ist wohl der bekannteste Teil des Yoga. Er umfasst die körperorientierten Praktiken: Asanas, die Yogastellungen; Pranayama, die Atemübungen und die Tiefenentspannungstechniken. Yoga inspiriert, die eigene Lebensweise bewusst zu betrachten und isch selbst und der Umgebung mit mehr Achtsamkeit zu begegenen. Yoga hilft frischer, gelassener, beweglicher und zufriedener zu bleiben oder zu werden. Hatha Yoga kann folgende Wirkungen haben: - Muskelaufbau: mehr Kraft und weniger Fettpolster - Gelassenheit: gesunder Umgang mit Stress - Geist: Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und des Selbstwertgefühls - Entgiftung: Abbau von belastenden Stoffen aus dem Körper. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke, rutschfeste Socken.
Pilates ist ein intensives Ganzkörpertraining, das besonders auf die Kräftigung der Körpermitte - des sogenannten Powerhouse - abzielt. Die von Joseph Pilates entwickelte Methode richtet den Körper in seine neutralen Gelenkstellungen aus, beugt Verletzungen und Rückenschmerzen vor, verbessert Flexibilität, Beweglichkeit, koordinative Fähigkeiten und bringt Vitalität und Kraft. In diesem Kurs lernen wir, den Körper in seine natürliche, gesunde Haltung auszurichten, zwischen den Beckenpositionen „neutral“ und „imprint“ zu unterscheiden und ein Bewusstsein für diese auch im Alltag zu entwickeln. Wir erarbeiten die zwei Atemmuster Bauchatmung und Rippenatmung und kräftigen die tief liegende, stabilisierende Rumpfmuskulatur. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
Durch die Progressive Muskelentspannung nehmen Sie gezielt den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen wahr. Mit Hilfe dieses sehr effektiven und leicht erlernbaren Verfahrens lernen Sie, mit Stressfaktoren besser umzugehen und bewusst zu entspannen. Dieses Entspannungsverfahren kann überall eingesetzt werden, z. B. am Arbeitsplatz. Bringen Sie bitte eine Decke, warme, bequeme Kleidung und evtl. ein kleines Kissen mit. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten vieler Präventionskurse, z. B. Entspannungskurse. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Wenn Sie regelmäßig teilnehmen, erhalten Sie eine Bestätigung für Ihre Krankenkasse.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
Lehrbuch: wie in Kurs 4.0201, ab Lektion 7/8
Ziel dieses Kurses ist es, bereits nach wenigen Stunden Lieder und Songs der Blues-, Folk- und Pop-Musik sowie Volkslieder zu begleiten. Hierfür werden die Grundlagen des Akkordspiels und der Liedbegleitung sowie rhythmisches und melodisches Einfühlungsvermögen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Gitarre mitbringen.
Filzen ist die älteste Form der Textilherstellung. Unversponnene Schafwolle wird unter Zugabe von warmem Wasser und Seife erst durch sanftes Streichen, später durch kräftiges Walken in Form gebracht. In diesem Workshop erlernen Sie die Grundtechnik des Handfilzens zuerst an einem einfachen Werkstück. Am zweiten Tag arbeiten Sie ein Stück nach eigener Wahl, z. B. Hut, Tasche, Vase, Maus, Ball. Arbeitsmittel werden gestellt, Materialgebühr für Filzwolle in Höhe zwischen ca. 5,00 € und 15,00 € wird direkt im Kurs gezahlt. Bitte ein Handtuch, Schere, Lineal und evtl. eine Schürze mitbringen.
Charmante Konversation ohne viel zu verraten - Smalltalk ist eine hohe Kunst! Die Fähigkeit zu gutem Smalltalk ist in unserer modernen Lebenswelt zunehmend wichtiger geworden. Guter Smalltalk, mit Herz und Verstand geführt, unverbindlich, aber nicht oberflächlich kann ein Karrierefaktor sein, ein Türöffner zu einem neuen Freundeskreis oder der Grundstein für erfolgreiches Networking. Guter Smalltalk steht für spontane, wohltuende Begegnungen - privat wie beruflich. Dieses Seminar will Ihnen dabei helfen, Ihre Smalltalk-Kompetenz zu verbessern. Inhaltliche Schwerpunkte: Smalltalk-Situationen, -Techniken und -Regeln, Anfang, Ende und Gesprächsfluss, Aufbau positiver Gesprächsatmosphäre, Körpersprache, Kontakte knüpfen.
Pilates ist ein intensives Ganzkörpertraining, das besonders auf die Kräftigung der Körpermitte - des sogenannten Powerhouse - abzielt. Die von Joseph Pilates entwickelte Methode richtet den Körper in seine neutralen Gelenkstellungen aus, beugt Verletzungen und Rückenschmerzen vor, verbessert Flexibilität, Beweglichkeit, koordinative Fähigkeiten und bringt Vitalität und Kraft. In diesem Kurs lernen wir, den Körper in seine natürliche, gesunde Haltung auszurichten, zwischen den Beckenpositionen „neutral“ und „imprint“ zu unterscheiden und ein Bewusstsein für diese auch im Alltag zu entwickeln. Wir erarbeiten die zwei Atemmuster Bauchatmung und Rippenatmung und kräftigen die tief liegende, stabilisierende Rumpfmuskulatur. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
Kochen mit Lehrkräften aus Ländern rund um den Globus soll etwas von der jeweiligen Esskultur vermitteln, aber auch einen Weg zum Verständnis der dort lebenden Menschen ermöglichen. Dabei geht es um die sinnliche Erfahrung von anders zubereiteten Lebensmitteln und um das Kennenlernen anderer Kochbedingungen und Lebensumstände. Bitte bringen Sie zu allen Koch- und Backkursen verschließbare Dosen mit und, wenn Sie möchten, eine Schürze und etwas zum Trinken. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist zwei Werktage vor Kursbeginn. Gutes Essen gehört in Frankreich zur Lebensart. Dabei besticht die französische Küche vor allem durch ihre Vielseitigkeit und ihre hohe Qualität. Unternehmen Sie an diesem Samstag eine Reise durch verschiedene französische Regionen und entdecken Sie die Küche der Provence, der Auvergne und des Beaujolais. Bon appétit!
Wir betrachten in diesem SEminar….
In dieser Wirbelsäulengymnastik dehnen, mobilisieren und kräftigen Sie die Muskulatur, die die Wirbelsäule stützt. Dies geschieht mit funktionellen, gymnastischen Übungen, unterstützt durch Theraband, Fitball, Tubes, leichte Hanteln, Flexibars u. a. Kleingeräte. Darüber hinaus werden die elementaren Inhalte der Rückenschule gefestigt. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
In dieser Wirbelsäulengymnastik dehnen, mobilisieren und kräftigen Sie die Muskulatur, die die Wirbelsäule stützt. Dies geschieht mit funktionellen, gymnastischen Übungen, unterstützt durch Theraband, Fitball, Tubes, leichte Hanteln, Flexibars u. a. Kleingeräte. Darüber hinaus werden die elementaren Inhalte der Rückenschule gefestigt. Bitte bringen Sie zu allen Fitness- und Gymnastikkursen saubere Hallensportschuhe oder Gymnastikschuhe, Sportbekleidung und ein Handtuch mit.
Wer zeichnet, ist ganz bei sich selbst und geht doch aus sich heraus. Die enge Verbindung von Sehen und Zeichnen wird sich als Leitmotiv durch den Kurs ziehen. Mit verschiedenen Materialien wie Blei- und Buntstift, Kohle und Tusche, werden unterschiedliche Themen umgesetzt: von einfachen grafischen Elementen über Hell-Dunkel-Kontraste, bis hin zum Raum und zur räumlichen Gestaltung nach der Natur. Ein Kurs für alle, die meinen, gar nicht oder nicht gut genug zeichnen zu können. Bitte mitbringen: DIN A3 Block, harte und weiche Bleistifte. Weiteres Material wird am ersten Kursabend bekannt gegeben.